📲 Google bringt KI-Feature

📲 Thursd-AI Newsletter

Willkommen zu einer weiteren Ausgabe des verdammt besten Newsletters der KI 🚀

Hier werden wir wichtige KI-Themen aufschlüsseln, die für euch von Bedeutung sind, euren Horizont für neue Anwendungsfälle öffnen und euch dabei helfen, immer einen Schritt voraus zu sein.

... und wenn jemand diese E-Mail an euch weitergeleitet hat, bedankt euch bei ihnen 😉

Heutige Themen:

  • 📲 Google bringt KI-Feature für visuelle Erkennung

  • 🖼️ Google startet Bild-KI für Entwickler*innen

  • 📉 China fordert NVIDIA heraus?

  • 🎮 Roblox präsentiert Cube 3D: KI-Modell zur 3D-Objekterstellung

  • 💰 OpenAI präsentiert o1-pro: Das teuerste KI-Modell bisher

INSIDE AI HUB

🤖 Werde in nur 1 Tag zertifizierte*r KI-Profi!

🎓 Zertifizierte KI-Kompetenz mit sofortigem Nutzen – sicher, praxisnah & gesetzeskonform!

📅 Wann? Am 03. April 2025
📍 Wo? 100% digital & flexibel von überall aus!
🎯 Was? Ein intensiver 1-Tages-Kurs, der dir zertifiziertes KI-Wissen vermittelt – inklusive Tools, rechtlicher Grundlagen & Datenschutz. Perfekt für deinen Berufsalltag und zur Erfüllung des neuen KI Acts!

💡 Warum jetzt mitmachen?

Nur 1 Tag investieren – Zertifikat für deine Karriere sichern

KI-Wissen, das du direkt anwenden kannst – für mehr Effizienz & Automatisierung

Orientierung im Tool-Dschungel: Welche KI-Tools wirklich zählen

Rechtssicherheit & Datenschutz – gesetzeskonform durchstarten

📚 Das erwartet dich:
 KI-Grundlagen & Technologien – verständlich erklärt
 Prompt Engineering & Tools – direkt nutzbar im Berufsalltag
 Recht, Ethik & Datenschutz – alles, was der KI Act verlangt
 Zertifizierte Abschlussprüfung mit unserem Partner Cert-IT

⚠️ Achtung: Nur 20 Plätze verfügbar!
👉 Jetzt kostenloses Beratungsgespräch hier buchen und herausfinden, wie du deine Skills mit einem Tag auf das nächste Level bringst.

TRENDING

👀 Was ist passiert?

Google hat begonnen, neue KI-Funktionen für Android-Smartphones auszurollen, die durch die Integration von „Project Astra“ in Gemini das Erkennen von Bildschirminhalten in Echtzeit ermöglichen. Mit diesen neuen Features kann Gemini Fragen zu dem beantworten, was auf dem Bildschirm angezeigt wird.

🔑 Wesentliche Punkte

  • Project Astra wurde erstmals auf dem Mobile World Congress (MWC) vorgestellt und bietet Funktionen wie Bildschirmfreigabe und Live-Videostreaming.

  • Eine neue Astra-Funktion erlaubt Gemini, per Kamerafeed Fragen zu beantworten – z.B. kann ein Nutzer die Frontkamera nutzen und Gemini um eine Farbauswahl für Wandfarben bitten.

  • Statt einer großen Markteinführung rollt Google die neuen Funktionen schrittweise aus; erste Nutzer berichten bereits von hilfreichen Zusammenfassungen und kontextbezogenen Dialogen durch Gemini.

🤔 Warum ist es für dich relevant?

Mit der Integration von Project Astra in Gemini verschafft sich Google einen Vorsprung gegenüber Wettbewerbern wie Amazon (Alexa Plus) und Apple (KI-gestützte Siri), deren vergleichbare Funktionen noch auf sich warten lassen. Googles innovative Features sind hingegen schon jetzt für erste Nutzer verfügbar und bieten eine praktische Erweiterung für den Alltag.

UNSER EVENT DER WOCHE

🤩 Werde KI-Manager – deine Zukunft startet jetzt! 
🗓️ 01.04.2025 11:00 - 12:00 Uhr

In unserem kostenlosen Webinar erfährst du, wie du dich in nur 8 Wochen zum zertifizierten KI-Manager weiterbildest und welche Karrierechancen dich erwarten.

🔍 Was dich erwartet:
Überblick über Inhalte und Ablauf der Weiterbildung.
Infos zur 100 % Förderung durch einen Bildungsgutschein.
Einblick in die spannenden Aufgaben von KI-Manager:innen.
Praxisbeispiele und Erfolgsgeschichten aus Unternehmen.
Live-Fragerunde zu Kursinhalten, Förderung und Karrierechancen.

💡 Jetzt anmelden und den ersten Schritt in deine KI-Zukunft gehen!

PIXITS INSIGHTS

👀 Was ist passiert?


Google hat die experimentelle Version von Gemini 2.0 Flash veröffentlicht – einem leistungsstarken, multimodalen KI-Modell, das natürliche Bilder generieren kann. Nach einem ersten Testlauf mit ausgewählten Nutzerinnen im Dezember steht das Tool jetzt allen Entwicklerinnen in unterstützten Regionen über das Google AI Studio kostenlos zur Verfügung. Mit Gemini 2.0 Flash lassen sich nicht nur Bilder erzeugen, sondern auch Texte verknüpfen und visuelle Inhalte weiterentwickeln.

🔑 Wesentliche Punkte

  • Multimodale Inhalte: Das Modell verbindet Text- und Bilderstellung und eignet sich z. B. für Storytelling, Werbung oder Social Media mit konsistentem Design.

  • Bildbearbeitung im Dialog: Über natürliche Sprachbefehle können Bilder in mehreren Schritten verändert und kreativ weiterentwickelt werden.

  • Hohe Präzision: Dank integriertem Weltwissen und starker Analysefähigkeiten liefert Gemini 2.0 Flash realistische und detailreiche Bilder – auch bei komplexen Szenen.

  • Einfacher Zugang für Entwickler*innen: Über das Google AI Studio und die Gemini API kann direkt mit der Bildgenerierung experimentiert werden – aktuell kostenlos.

🤔 Warum ist es für dich relevant?


Wenn du an innovativen Tools zur Content-Erstellung oder App-Entwicklung interessiert bist, eröffnet Gemini 2.0 Flash völlig neue Möglichkeiten. Du kannst visuelle Konzepte interaktiv ausprobieren, mit Sprache verfeinern und kreative Ideen schnell umsetzen – alles in einem Tool und ohne Designkenntnisse. Perfekt also für alle, die mit KI neue Wege gehen wollen.

Partnerschaft mit Pixitai.io

KI IN DER PRAXIS

👀 Was ist passiert?


Das chinesische FinTech-Unternehmen Ant Group – bekannt für Chinas führende mobile Zahlungsplattform und unterstützt von Alibaba-Gründer Jack Ma – hat eine neue, kostengünstige KI-Trainingsmethode entwickelt. Diese kombiniert chinesische und US-amerikanische KI-Chips, um die Effizienz beim Training von KI-Modellen zu steigern und gleichzeitig Kosten zu senken.

🔑 Wesentliche Punkte

  • Ant Group kombinierte Chips von Alibaba und Huawei mit US-amerikanischen AMD-Chips, wodurch die Rechenkosten um 20 % reduziert wurden – bei gleicher Leistung wie NVIDIA-Chips.

  • Die Methode basiert auf dem „Mixture of Experts“ (MoE)-Ansatz – bekannt durch Google und DeepSeek – bei dem Aufgaben in kleinere, spezialisierte Teile zerlegt werden, was weniger Rechenleistung erfordert.

  • Obwohl Ant Group für einige Projekte weiterhin NVIDIA-Chips einsetzt, stärkt dieser innovative Ansatz die Position des Unternehmens als ernstzunehmender Wettbewerber im globalen KI-Rennen.

🤔 Warum ist es für dich relevant?


Diese Entwicklung könnte die Abhängigkeit von NVIDIA-Chips verringern und die weltweiten Lieferketten diversifizieren. Zudem eröffnet sie China neue Möglichkeiten, trotz US-Beschränkungen im KI-Bereich weiter voranzukommen und zeigt, dass fortschrittliche KI-Modelle nicht zwingend teuer trainiert werden müssen.

DAS NEUESTE AUS DER KI WELT

Roblox hat das Open-Source-KI-Modell Cube 3D veröffentlicht, das mithilfe von Textanweisungen 3D-Objekte generieren kann und so den kreativen Prozess erheblich vereinfacht. Das Modell verwendet Tokenisierungstechniken und wurde mit lizenzierten sowie öffentlich zugänglichen Datensätzen und Roblox-Experience-Daten trainiert. Zukünftige Versionen sollen zudem multimodale Eingaben wie Bilder und Videos unterstützen, was die Anwendungsmöglichkeiten weiter ausbauen wird. Mit Cube 3D eröffnet Roblox neue Wege für schnellere und effizientere 3D-Content-Erstellung und bietet kreativen Köpfen damit ein leistungsstarkes Tool zur Umsetzung ihrer Ideen.


OpenAI hat mit o1-pro eine leistungsstärkere und rechenintensivere Version seines o1-Reasoning-Modells vorgestellt, die nun für ausgewählte Nutzer über die Entwickler-API verfügbar ist. Mit einem Preis von 150 $ pro Million Eingabetokens und 600 $ pro Million Ausgabetokens zählt es zu den teuersten KI-Modellen des Unternehmens. Obwohl o1-pro in einigen Bereichen eine verbesserte Leistung bietet, zeigen interne Tests nur geringfügige Fortschritte im Vergleich zur Standardversion o1, insbesondere bei Coding- und Mathematikaufgaben. Die ersten Rückmeldungen sind daher gemischt, da das Modell trotz höherer Kosten nicht in allen Szenarien überzeugt.

WAS DIESE WOCHE PASSIERT

Upcoming events:

TOOLS & RESEARCH

  1. Kittl Text zu Bild KI Tool

  2. Prelaunch Testen Ihrer Produktideen in wenigen Minuten

  3. Wikipedia Article AI erstellt One-pager für dein Landing page

  4. ACEPAL bietet individuelle Beratung für Marketingaufgaben

Wir lesen täglich eure E-Mails, Kommentare und Umfrageantworten.

Klick auf "Antworten" und lass uns wissen, wovon du mehr willst!

Bis zum nächsten Mal, Das Startplatz AI Hub Team.

Wie hat dir diese Ausgabe gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.