- STARTPLATZ AI Hub
- Posts
- 🚀 Kölner KI-Unternehmen DeepL mit Forbes-Auszeichnung und KI-Offensive
🚀 Kölner KI-Unternehmen DeepL mit Forbes-Auszeichnung und KI-Offensive
📲 Thursd-AI Newsletter

👋 Willkommen zur nächsten Ausgabe des verdammt besten Newsletters der KI 🚀
Hier erfahrt ihr kompakt, was in der KI-Welt passiert – inklusive praktischer Use Cases für den gezielten Einsatz aktueller Trends.
... ihr habt diese Mail weitergeleitet bekommen? Dann sagt Danke – und fühlt euch herzlich eingeladen, sie ebenfalls weiterzuleiten. 💌
Heutige Themen:
🚀 Kölner KI-Unternehmen DeepL mit Forbes-Auszeichnung und KI-Offensive
🖼️ HunyuanImage 2.1 hebt Text-zu-Bild auf 2K-Niveau
🧾 Claude erstellt jetzt Excel, PDFs & PowerPoints
🛠️ OpenAI launcht GPT‑5‑Codex für agentisches Coding
☀️ Albanien will mit KI-Ministerin Diella Korruption bekämpfen
TRENDING
🧐 Was ist passiert?
Das Kölner KI-Unternehmen DeepL wurde zum dritten Mal in Folge in die Forbes Cloud 100 aufgenommen – ein deutliches Signal für DeepLs wachsende Bedeutung im globalen Cloud-Markt. Gleichzeitig hat das Unternehmen mit DeepL Agent einen autonomen KI-Agenten für Unternehmen vorgestellt, der Aufgaben in Bereichen wie Finanzen, Vertrieb und Lokalisierung automatisieren soll. Der Agent ist aktuell in der Beta-Phase mit ausgewählten Kund:innen.
🔐 Schlüsselpunkte
DeepL zählt 2025 erneut zu den Top 100 Cloud-Unternehmen weltweit
Über 200.000 Geschäftskund:innen vertrauen auf DeepLs Sprachtechnologie
DeepL Agent automatisiert zeitintensive Aufgaben im Unternehmensalltag
Der Agent reagiert auf natürliche Sprachbefehle und nutzt bestehende Tools
Echtzeit-Kontrolle und menschliche Validierung sorgen für Sicherheit
🤔 Warum ist das für dich relevant?
Die erneute Aufnahme in die Forbes Cloud 100 zeigt, wie stark DeepL international als Innovationsführer wahrgenommen wird – gerade im dynamischen Cloud- und KI-Markt. Mit dem Schritt hin zu einem eigenen KI-Agenten erschließt DeepL einen neuen Wachstumsbereich: praktische Automatisierung für Teams, die repetitive Aufgaben effizient und sicher abgeben wollen. DeepL zeigt, wie sich spezialisierte KI „made in Germany“ mit praxisnahen Lösungen im internationalen Wettbewerb behaupten kann.
AUS DEM STARTPLATZ AI HUB
Du nutzt schon ChatGPT oder andere KI-Tools – aber willst jetzt richtig durchstarten und deine Arbeit automatisieren? In der Schulung AI Automation lernst du, wie du KI-Agenten gezielt einsetzt, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren und so bis zu 25 % deiner Arbeit abzugeben. Du arbeitest mit Tools wie n8n, baust deine eigenen Automatisierungen auf und bekommst am Ende ein Zertifikat, das deine neuen Skills bestätigt.
In wenigen Wochen zu smarten Workflows, die dir echte Zeit sparen
🧠 Was du lernst: Du erfährst, wie du mit KI Daten verarbeitest, E-Mails automatisierst, Kundenanfragen effizient steuerst und Prozesse skalierst – alles ohne Programmierkenntnisse
🔧 Wie du lernst: In 1 Woche Vollzeit (Mo–Fr, 9–17 Uhr) oder 8 Wochen Teilzeit (Di & Do, 15–18 Uhr) – digital & praxisnah
🚀 Was du erreichst: Du entwickelst funktionierende KI-Workflows für deinen Arbeitsalltag – mit sofortigem Mehrwert im Job
🤝 Was dich erwartet: Austausch mit einer aktiven Community, persönliche Betreuung und ein strukturiertes Lernerlebnis
🏆 Was du mitnimmst: Ein Zertifikat für deinen Lebenslauf – und echte Automatisierungs-Skills für den nächsten Karriereschritt
Jetzt deinen Platz sichern
Schnell sein lohnt sich: Nur noch 🎟️ 2 Tickets gibt’s mit 35 % Early Bird Rabatt – 📞 Buche dir hier dein kostenloses Beratungsgespräch!
PIXITS INSIGHTS
🧐 Was ist passiert?
Das chinesische Tech-Unternehmen Tencent hat mit HunyuanImage 2.1 ein neues Open-Source Text-zu-Bild-Modell vorgestellt, das Bilder in nativer 2K-Auflösung (2048×2048) erzeugt – effizient, qualitativ hochwertig und öffentlich zugänglich. Das Modell verarbeitet besonders lange und komplexe Prompts, erkennt mehrere Objekte gleichzeitig und integriert chinesischen sowie englischen Text direkt ins Bild. HunyuanImage 2.1 setzt damit neue Maßstäbe in Sachen kreativer Kontrolle und technischer Effizienz.
🔐 Schlüsselpunkte
Generiert native 2K-Bilder bereits auf Konsumer-GPUs mit 24 GB VRAM
Verarbeitet bis zu 1000 Tokens – ideal für komplexe Szenen und Details
Kombiniert zwei spezialisierte Text-Encoder für präzise Bild-Text-Ausrichtung
Nutzt smarte Technologien wie PromptEnhancer und Meanflow Distillation für schnellere Ergebnisse
Unterstützt vielseitige Stile wie Fotorealismus, Posterdesign, Comics oder Produktvisualisierungen
🤔 Warum ist das für dich relevant?
Ob du an Marketingvisuals, Produktideen oder kreativen Konzepten arbeitest: Dieses Modell bietet dir die Möglichkeit, mit differenzierten Prompts ausdrucksstarke Bilder zu erzeugen – und das ganz ohne teure Hardware oder Lizenzkosten. Besonders spannend für alle, die KI-Bildgenerierung produktiv oder kreativ einsetzen möchten – jetzt auch mit mehrsprachigem Text im Bild.
Partnerschaft mit Pixitai.io
KI IN DER PRAXIS
🧐 Was ist passiert?
Anthropic stattet seinen Chatbot Claude mit einer praktischen neuen Funktion aus: Nutzer:innen können nun direkt in Claude.ai oder der Desktop-App Dateien erstellen und bearbeiten – darunter Excel-Tabellen, PowerPoint-Präsentationen, PDFs und mehr. Claude agiert dabei nicht mehr nur beratend, sondern übernimmt die technische Umsetzung – von der Datenanalyse bis zur Präsentation. Die Funktion steht derzeit im Vorschau-Modus für Max-, Team- und Enterprise-Abos bereit, Pro-Nutzer:innen sollen bald folgen.
🔐 Schlüsselpunkte
Claude erstellt echte Dateien wie Excel-Modelle, formatierte Reports oder Präsentationen
Dateien lassen sich auf Basis von Uploads oder reinen Beschreibungen generieren
Claude nutzt eine abgeschottete Rechenumgebung zum Code-Ausführen und Datei-Analysieren
Nutzer:innen können die Funktion unter Settings > Features > Experimental aktivieren, indem sie „Upgraded file creation and analysis“ einschalten
Nutzer:innen sollten auf Datenschutz achten, da Claude dabei Internetzugriff erhält
🤔 Warum ist das für dich relevant?
Die neue Dateifunktion kann viel Zeit sparen – besonders bei Datenaufbereitung, Tabellenkalkulationen oder ersten Entwürfen für Reports und Präsentationen. Doch gerade bei komplexen Formaten wie PowerPoint ist der Output noch nicht immer perfekt und erfordert oft Nachbearbeitung. Zudem gilt: Da Claude beim Dateizugriff online arbeitet, solltest du mit sensiblen Daten besonders vorsichtig umgehen und die Ergebnisse stets kritisch prüfen.
DAS NEUESTE AUS DER KI WELT
Mit GPT‑5‑Codex bringt OpenAI ein speziell für Softwareentwicklung optimiertes Modell auf den Markt. Es ist nun der Standard für Codex-gestützte Cloud-Aufgaben und Code Reviews – inklusive neuer Features in CLI, IDE und GitHub. GPT‑5‑Codex kombiniert interaktive Zusammenarbeit mit der Fähigkeit, auch komplexe Projekte eigenständig zu lösen. Es analysiert ganze Codebasen, führt Tests durch und erkennt kritische Bugs, bevor sie live gehen. Codex passt sein Verhalten dynamisch an die Komplexität der Aufgabe an – und ist jetzt tief in lokale wie cloudbasierte Entwickler:innen-Workflows integriert.
In Albanien soll mit Diella (zu Deutsch: Sonne) erstmals ein virtuelles Kabinettsmitglied auf KI-Basis eingesetzt werden. Premierminister Edi Rama kündigte an, dass Diella für transparente Ausschreibungen und Projektleitung zuständig sein soll – ohne physische Präsenz, aber mit KI-generierter Entscheidungsunterstützung. Bereits seit dem Frühjahr unterstützt Diella Bürger:innen als Avatarin in traditioneller Tracht auf einem Serviceportal. Während die Regierung den Schritt als digital-innovativen Vorstoß feiert, kritisiert die Opposition ihn als verfassungswidrige PR-Aktion ohne rechtliche Grundlage.
WAS DIESE WOCHE PASSIERT
Upcoming events:
TOOLS & RESEARCH
Copy.ai - Überzeugende Marketingtexte schnell und einfach erstellen
Creaitor.ai - Hochwertige Texte und Content für Marketing erstellen
Writesonic - Vielfältige Inhalte für unterschiedliche Bedürfnisse erstellen
Wir lesen täglich eure E-Mails, Kommentare und Umfrageantworten.
Klick auf "Antworten" und lass uns wissen, wovon du mehr willst!
Bis zum nächsten Mal, Das Startplatz AI Hub Team.
Wie hat dir diese Ausgabe gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |