• STARTPLATZ AI Hub
  • Posts
  • 📈 Produktivitätssteigerung, Kostenloser GPT-4 Turbo und vieles mehr…

📈 Produktivitätssteigerung, Kostenloser GPT-4 Turbo und vieles mehr…

📲 Thursd-AI Newsletter

📈 Produktivitätssteigerung, Kostenloser GPT-4 Turbo und vieles mehr…

Willkommen zu einer weiteren Ausgabe des verdammt besten Newsletters der KI 🚀

Hier werden wir wichtige KI-Themen aufschlüsseln, die für euch von Bedeutung sind, euren Horizont für neue Anwendungsfälle öffnen und euch dabei helfen, immer einen Schritt voraus zu sein.

... und wenn jemand diese E-Mail an euch weitergeleitet hat, bedankt euch bei ihnen 😉

Auf geht's! 👇

Heutige Themen:

  • 🤖 Microsoft stellt den neuen Copilot Pro vor

  • 🤯 Wie man GPT-4 Turbo kostenlos benutzt

  • 🎯 KI wird 40 % der Arbeitsplätze weltweit betreffen

  • 📥 OpenAI plant die Bekämpfung von Wahlfehlinformationen

  • 🔎 Vodafone unterzeichnet $1,5 Milliarden Partnerschaft mit Microsoft

  • 💰 OpenAI demokratisiert Governance mit $1M an Zuschüssen

Die Perspektive dieser Woche

🤖 Microsoft stellt den neuen Copilot Pro vor

Unser Bericht:

Microsoft hat kürzlich Copilot Pro eingeführt, einen neuen, auf Verbraucher ausgerichteten, kostenpflichtigen Plan für seine Suite von KI-gestützten Werkzeugen unter der Marke Copilot. Dieser Schritt ist Teil der Strategie von Microsoft, Copilot von einem kostspieligen Cloud-Service in eine zuverlässige Einnahmequelle zu verwandeln. Der neue Plan kostet 20 Eur pro Nutzer pro Monat und ist als Zusatz zu den Microsoft 365 Personal- oder Familienplänen verfügbar.

Key Takeaways:

  • Universal KI-Integration: Die KI-Erfahrung erstreckt sich nahtlos über verschiedene Geräte, einschließlich Webbrowser, PCs, Apps und bald auch Telefone, und bietet kontextbezogene Fähigkeiten genau dann, wenn sie benötigt werden.

  • Umfassender Copilot-Zugang: Abonnenten von Microsoft 365 Personal und Family können Copilot in mehreren Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote auf PC, Mac und iPad nutzen.

  • Fortgeschrittene Funktionen und Anpassung: Copilot Pro-Nutzer erhalten bevorzugten Zugang zu den neuesten Modellen wie OpenAI's GPT-4 Turbo, verbesserte KI-Bildgenerierung mit 100 täglichen Bilderzeugung in Designer und die Option, einen maßgeschneiderten Copilot GPT für spezifische Themen zu erstellen.

Wichtige Erkenntnisse:

Die Einführung von Copilot Pro markiert eine bedeutende Erweiterung in der Zugänglichkeit von KI-Werkzeugen für sowohl einzelne Verbraucher als auch Unternehmen. Während Copilot Pro auf Einzelnutzer abzielt, verbessert Microsoft auch seine Unternehmensdienste mit Funktionen wie Copilot in Teams.

Use Case die woche

🤯 Wie man GPT-4 Turbo kostenlos benutzt

Wenn du nach einer kostenfreien Option suchst, GPT-4 sogar im beschleunigten Modus zu verwenden, dann ist hier die perfekte Lösung für dich!

Normalerweise ist dafür ein ChatGPT Plus-Abonnement für $20 pro Monat erforderlich. Aber jetzt kann fast jeder diese leistungsstarke Funktion nutzen.

Copilot – die kostenfreie ChatGPT-Alternative mit GPT-4 und Turbo-Modus

Die optimierte und schnellere Ausführung des Sprachmodells von OpenAI wird nun in Microsoft Copilot integriert – und das völlig kostenlos!

Folge diesen einfachen Schritten, um zu überprüfen, ob du Zugang hast:

  1. Geh zur Seite copilot.microsoft.com (Anmelden)

  2. Drücke Strg+U (Cmd+U), um den Seitencode anzuzeigen

  3. Drücke Strg+F(Cmd+F) und gib "gpt-4 turbo" ein.

Wenn du siehst, dass GPT-4 Turbo erwähnt wird, hast du Zugriff darauf.

Viel Spaß 😎

Das Neueste in der KI

Laut einer Studie des IWF wird Künstliche Intelligenz (KI) die Weltwirtschaft grundlegend verändern und rund 40% der Arbeitsplätze weltweit beeinflussen. Fortgeschrittene Volkswirtschaften könnten mit Veränderungen bei bis zu 60% der Arbeitsplätze konfrontiert sein. Während KI Produktivität und Wachstum fördern kann, besteht das Risiko von Arbeitsplatzverlusten und wachsenden Ungleichheiten, besonders zwischen entwickelten und aufstrebenden Volkswirtschaften.

OpenAI aktualisiert seine Richtlinien, um Wahl-Fehlinformationen zu bekämpfen, und verbietet die Nutzung von Tools wie ChatGPT und Dall-E zur Nachahmung von Kandidaten oder zur Falschdarstellung von Wahlvorgängen. Zusätzliche Maßnahmen umfassen das Einbetten digitaler Credentials in von Dall-E erstellte Bilder und das Umleiten von US-Wahlanfragen an CaniVote.org Diese Bemühungen zielen darauf ab, KI-getriebene Fehlinformationen zu verhindern, obwohl die Rolle der KI in politischen Kampagnen weiterhin zu einigen verzerrten Ergebnissen führen kann.

Vodafone und Microsoft haben eine 10-jährige Partnerschaft im Wert von 1,5 Milliarden Dollar geschlossen, um Vodafones Dienste mit KI, Cloud- und IoT-Technologien zu verbessern. Das Ziel ist es, Vodafones Angebote für über 300 Millionen Nutzer in Europa und Afrika durch Azure OpenAI und Copilot zu digitalisieren. Zusätzlich plant Vodafone, auf Azures Cloud-Dienste umzusteigen, und Microsoft wird ein Anteilseigner an Vodafones IoT-Plattformen.

Das OpenAI-Team hat angekündigt, dass es Ideen für die Steuerung von Teams auf der ganzen Welt per Crowdsourcing einholen wird - und so den öffentlichen Input aktiv in die Steuerung seiner Modelle einbezieht. Im Rahmen einer Initiative, die darauf abzielt, künftige KI-Modelle mit den Werten der Menschheit in Einklang zu bringen und "Ideen zu entwerfen, zu entwickeln und zu testen, die demokratische Methoden nutzen", wurden 100.000 US-Dollar an 10 Teams weltweit vergeben.

Was dieser Woche passiert

In diesem interaktiven 1,5-stündigen Session erhaltet Ihr eine praxisnahe Anleitung, um eigenständig sichere GPT-Modelle für den Einsatz im Marketing zu entwickeln und zu optimieren, angefangen bei den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Anpassungstechniken und Festlegung der Sicherheitsmechanismen zum Schutz der CustomGPTs.

Das war's!

Wir sehen uns am Donnerstag wieder. Gedanken, Feedback und Fragen werden sehr geschätzt – antwortet hier oder schickt uns eine Notiz an
[email protected]

Cheers,

🚀 Das Startplatz AI Hub Team

Wie hat dir die heutige Ausgabe des Newsletters gefallen?

Dein Feedback hilft uns, bessere Inhalte für dich zu erstellen.

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.