- STARTPLATZ AI Hub
- Posts
- 🚨Lebensverlängerung durch KI
🚨Lebensverlängerung durch KI
📲 Thursd-AI Newsletter
Willkommen zu einer weiteren Ausgabe des verdammt besten Newsletters der KI 🚀
Hier werden wir wichtige KI-Themen aufschlüsseln, die für euch von Bedeutung sind, euren Horizont für neue Anwendungsfälle öffnen und euch dabei helfen, immer einen Schritt voraus zu sein.
... und wenn jemand diese E-Mail an euch weitergeleitet hat, bedankt euch bei ihnen 😉
Heutige Themen:
🚨 OpenAI und Retro Biosciences arbeiten an Lebensverlängerung durch KI
🌐 Black Forest Labs präsentiert FLUX Pro Finetuning API
📘 Studie in Nigeria zeigt: KI-Tutoring beschleunigt Lernfortschritte
🔬 Microsoft Research enthüllt MatterGen: KI für Materialentwicklung
💰 OpenAI: „Für Erfolg brauchen wir unvorstellbare Geldsummen“
TRENDING
👀 Was ist passiert?
OpenAI hat in Zusammenarbeit mit dem Start-up für Langlebigkeitsforschung, Retro Biosciences, an der Entwicklung und dem Training eines KI-Modells namens GPT-4b gearbeitet, mit dem Ziel, die menschliche Lebensspanne um 10 Jahre zu verlängern.
🔑 Wesentliche Punkte
Investition von Sam Altman: Sam Altman, CEO von OpenAI, ist der größte Investor von Retro (hatte bereits 2023 eigene Mittel in Höhe von 180 Millionen Dollar investiert) und das Projekt begann vor einem Jahr, nachdem Retro OpenAI für eine Zusammenarbeit ansprach.
Training von GPT-4b: GPT-4b wurde darauf trainiert, Möglichkeiten zur Neugestaltung von Yamanaka-Proteinen vorzuschlagen, die, wenn sie menschlichen Hautzellen hinzugefügt werden, in junge Stammzellen umgewandelt werden können – ein Schritt in Richtung Organ- und Ersatzzellherstellung.
Effektivität der Vorschläge: Die von GPT-4b vorgeschlagenen Methoden – trainiert auf Proteinsequenzbeispielen und Informationen über Proteininteraktionen – haben die Effektivität der Yamanaka-Proteine um das 50-fache gesteigert.
🤔 Warum ist es für dich relevant?
AI hat bereits wissenschaftliche Erfolge erzielt, wie Google mit AlphaFold, das letztes Jahr für die Vorhersage der Form von Proteinen den Nobelpreis erhielt. Doch diese Berichte, sofern sie zutreffen, deuten darauf hin, dass KI-Modelle möglicherweise bahnbrechende, unerwartete wissenschaftliche Ergebnisse liefern könnten. Dies könnte die wissenschaftliche Entdeckung neu gestalten und stellt möglicherweise einen weiteren Schritt auf dem Weg zur künstlichen allgemeinen Intelligenz dar.
NEUES VOM AI HUB
🚀 Starte deine Karriere als KI-Manager – Anmeldung geöffnet! 🎯
💸 100% förderbar mit Bildungsgutschein! Wir beraten dich kostenfrei und unterstützen dich beim Antrag.
📅 Wann? Start am 03. Februar 2025
📍 Wo? 100% digital, deutschlandweit!
🎓 Was? In nur 8 Wochen wirst du zum KI-Manager ausgebildet – praxisnah, zukunftssicher! Durch unsere AZAV Zertifizierung erhältst du ein wertvolles Zertifikat, dass dich berechtigt als KI Manager zu arbeiten.
💡 Warum KI-Manager?
Vorsprung sichern: Nur 16% der deutschen Arbeitskräfte haben KI-Kenntnisse.
Wachsende Chancen: Der deutsche KI-Markt boomt mit 20% Wachstum jährlich.
Zukunft gestalten: KI-Kompetenzen sind durch den neuen KI-Akt 2025 gefragter denn je.
📚 Das erwartet dich:
KI-Tools und Automatisierung: Effiziente Prozesse und innovative Lösungen entwickeln.
Prompt Engineering: Prompts für maximale Produktivität.
Projektmanagement: Führungs- und Teamarbeit in KI-Projekten meistern.
Praxisnahes Portfolio-Projekt mit AZAV-zertifiziertem Abschluss.
🔗 Jetzt Platz sichern und durchstarten: Mach 2025 zu deinem Jahr – werde Teil der KI-Revolution, HIER gibt es weitere Informationen ! 💻
UNSER EVENT DER WOCHE
🤩 Google Gemini Masterclass
Lukas Stratmann
🗓️ Donnerstag 23.01.2025 15:00 - 16:30
Steige ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz und erfahre, wie Google Gemini deine tägliche Arbeit bereichern kann! Diese Masterclass richtet sich an alle, die das volle Potenzial von KI für ihren beruflichen Alltag nutzen möchten – von der Recherche und Datenanalyse bis hin zur Unterstützung kreativer Aufgaben. Mit praxisnahen Anwendungsbeispielen und interaktiven Übungen machen wir dich fit für die Zukunft der KI-gestützten Arbeitswelt.
💸 Mit NEWSLETTER20 erhälst du 20% Rabatt! 💸
🚀 Buche jetzt hier 🚀
PIXITS INSIGHTS
👀 Was ist passiert?
Black Forest Labs hat die FLUX Pro Finetuning API eingeführt, ein bahnbrechendes Werkzeug, das es Kreativen ermöglicht, generative KI-Modelle mit beispielloser Präzision zu personalisieren. Diese API ermöglicht gezieltes Finetuning mit nur 1-5 Beispielbildern und befähigt Fachleute dazu, hochgradig personalisierte Inhalte zu erstellen, während die generative Vielseitigkeit des Basismodells erhalten bleibt.
🔑 Wesentliche Punkte
Erweiterte Anpassung: Die FLUX Pro Finetuning API ermöglicht Nutzern, personalisierte KI-Modelle mit nur 1-5 Beispielbildern zu erstellen, wobei die generativen Fähigkeiten des Basismodells beibehalten werden.
Ergebnisse auf professionellem Niveau: In einer Nutzerstudie wurden die Finetuning-Ergebnisse von FLUX Pro 68,9% der Zeit gegenüber anderen verfügbaren Finetuning-Diensten bevorzugt.
Vielseitige Anwendung: Finetuned Modelle können nahtlos in die gesamte FLUX Modellpalette integriert werden, einschließlich FLUX.1 pro und FLUX1.1 pro Ultra.
Industriepartnerschaft: Black Forest Labs hat das Potenzial der API durch eine Partnerschaft mit BurdaVerlag demonstriert, indem es die Fähigkeit zeigte, markenkonsistente visuelle Inhalte in großem Maßstab zu erstellen.
🤔 Warum ist es für dich relevant?
Die FLUX Pro Finetuning API revolutioniert die Art und Weise, wie personalisierte visuelle Inhalte erstellt werden, indem sie präzises, benutzerdefiniertes Finetuning mit minimalen Beispielen ermöglicht. Dies ist besonders relevant für Profis in kreativen Branchen, die konsistent markenspezifische Inhalte benötigen oder ihre eigenen einzigartigen künstlerischen Visionen realisieren möchten, ohne auf die Flexibilität und Leistungsfähigkeit generativer KI zu verzichten.
Partnerschaft mit Pixitai.io
KI IN DER PRAXIS
👀 Was ist passiert?
Eine neue Studie aus Nigeria hat offenbart, dass Schüler, die KI als Nachhilfelehrer nach dem Schulunterricht nutzten, Lernfortschritte erzielten, die zwei Jahren traditioneller Bildung in nur sechs Wochen entsprechen — ein Beweis für die Wirksamkeit von KI-gesteuertem Lernen in Entwicklungsländern.
🔑 Wesentliche Punkte
KI-Tutoring und Lehreranleitung: Die vom Weltbank unterstützte Pilotstudie kombinierte KI-Tutoring mit Lehreranleitung in einem außerschulischen Setting, wobei der Schwerpunkt auf Englischkenntnissen lag.
Überdurchschnittliche Leistungen: Die Schüler übertrafen ihre Altersgenossen deutlich in Englisch, KI-Kompetenz und digitalen Fähigkeiten, und die Auswirkungen erstreckten sich auch auf ihre regulären Schulprüfungen.
Verbesserungen bei Mädchen: Die Intervention zeigte enorme Verbesserungen, insbesondere bei Mädchen, die zurückgeblieben waren, was darauf hindeutet, dass KI-Tutoring dazu beitragen könnte, Geschlechterunterschiede in der Bildung zu schließen.
Zunehmende Wirkung mit jeder weiteren Sitzung: Die Auswirkungen des Programms nahmen mit jeder zusätzlichen besuchten Sitzung zu, was darauf hindeutet, dass längere Programme noch größere Vorteile bringen könnten.
🤔 Warum ist es für dich relevant?
Diese Studie ist eine der ersten rigorosen Untersuchungen, die bedeutende reale Auswirkungen in einem Entwicklungsland aufzeigen. Der Schlüssel scheint der ergänzende Einsatz von KI neben Lehrern anstatt als Ersatz zu sein — und die Ergebnisse legen nahe, dass KI-Tutoring dazu beitragen könnte, die weltweite Lernkrise zu bewältigen, insbesondere in Regionen mit Lehrermangel.
DAS NEUESTE AUS DER KI WELT
Microsoft Research hat mit MatterGen ein KI-Modell veröffentlicht, das neue Materialien mit spezifischen Eigenschaften generieren kann, was einen bedeutenden Wandel in der Entdeckung und dem Design neuer Materialien darstellt. Das Modell nutzt eine Diffusionsarchitektur, die Atomtypen, Koordinaten und Kristallstrukturen über das Periodensystem hinweg gleichzeitig generiert. In Tests erwies sich MatterGen als über zweimal effektiver als bisherige Ansätze, Materialien zu produzieren, deren Strukturen zehnmal näher an ihren optimalen Energiezuständen liegen. Ein begleitendes System namens MatterSim validiert die generierten Strukturen und schafft so eine integrierte Pipeline für die Materialentdeckung. Das Modell kann feinabgestimmt werden, um Materialien mit spezifischen Zielmerkmalen zu erstellen, wobei auch praktische Einschränkungen wie Risiken in der Lieferkette berücksichtigt werden. Diese Innovation könnte die traditionell langsame und teure trial-and-error-Methode bei der Materialentdeckung revolutionieren und die Entwicklung fortschrittlicher Materialien für Sektoren wie saubere Energie und Computing dramatisch beschleunigen.
Die Entwicklung von OpenAI von einem gemeinnützigen zu einem gewinnorientierten Unternehmen ähnelt der frühen Übergangsphase von Netscape, während es den Markt für KI-Chatbots anführt, jedoch ohne eine nachhaltige technische Absicherung, was auf eine von Investitionsblasen getriebene Finanzierung hindeutet. Trotz bereits erheblicher Kapitalbeschaffungen behauptet OpenAIs Vorstand, noch mehr Mittel zu benötigen, was das Muster eines nicht nachhaltigen Finanzmodells widerspiegelt.
WAS DIESE WOCHE PASSIERT
Upcoming events:
TOOLS & RESEARCH
Kittl Text zu Bild KI Tool
Prelaunch Testen Ihrer Produktideen in wenigen Minuten
Wikipedia Article AI erstellt One-pager für dein Landing page
ACEPAL bietet individuelle Beratung für Marketingaufgaben
Wir lesen täglich eure E-Mails, Kommentare und Umfrageantworten.
Klick auf "Antworten" und lass uns wissen, wovon du mehr willst!
Bis zum nächsten Mal, Das Startplatz AI Hub Team.
Wie hat dir diese Ausgabe gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |