🚨 Umdenken bei DeepSeek

📲 Thursd-AI Newsletter

/

Willkommen zu einer weiteren Ausgabe des verdammt besten Newsletters der KI 🚀

Hier werden wir wichtige KI-Themen aufschlüsseln, die für euch von Bedeutung sind, euren Horizont für neue Anwendungsfälle öffnen und euch dabei helfen, immer einen Schritt voraus zu sein.

... und wenn jemand diese E-Mail an euch weitergeleitet hat, bedankt euch bei ihnen 😉

Heutige Themen:

  • 🚨 Umdenken bei DeepSeek nach Marktchaos

  • 🚀 Tencent präsentiert Hunyuan3D 2.0: Revolution in der 3D-Modellgenerierung mit KI

  • 🚀 Perplexitys strategischer Schritt in der KI-Welt

  • 🎥 Luma AI stellt Ray2 vor: Neuer Maßstab für realistische Videogeneration

  • 🚀 Snowflake meldet Durchbruch: Halbierung der KI-Inferenzzeiten

TRENDING

👀 Was ist passiert?

Das chinesische KI-Start-up DeepSeek hat gestern mit seinem offenen, kostengünstigeren und effizienteren Chatbot R1, der ebenso wirksam ist, erhebliche Turbulenzen an den US-Börsen ausgelöst. Dieser Chatbot hat OpenAIs ChatGPT von der Spitzenposition im Apple Store verdrängt, zu großen Verlusten für US-Technologieunternehmen und Investoren geführt und mit seiner schnellen Viralität die Welt schockiert.

🔑 Wesentliche Punkte

  • Urheberrechtsverletzung: David Sacks, Trumps KI- und Krypto-Zar, sowie OpenAI haben bestätigt, dass Beweise vorliegen, dass DeepSeek OpenAIs KI-Modelle zur Schulung von R1 verwendet hat, was gegen die Nutzungsbedingungen von OpenAI verstößt und einem Diebstahl gleichkommt.

  • Sicherheitsbedenken: Der Nationale Sicherheitsrat der USA überprüft die Sicherheitsimplikationen der Nutzung von DeepSeeks Modellen, und die US-Marine hat die Verwendung von DeepSeeks KI aufgrund von „Sicherheits- und ethischen Bedenken“ verboten.

  • Datenschutzverletzungen: Italien hat eine Beschwerde im Zusammenhang mit der Handhabung von Daten gemäß den GDPR-Gesetzen eingereicht, da es Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes vieler Nutzer gibt und bemängelt, dass keine Details darüber vorliegen, wie DeepSeek Minderjährige schützt, die seine Dienste nutzen.

🤔 Warum ist es für dich relevant?

DeepSeek gibt zwar in seinen Richtlinien an, dass die App „nicht für Nutzer unter 18 Jahren bestimmt ist“, scheint diese Regel jedoch nicht durchzusetzen, sondern empfiehlt lediglich, dass Nutzer zwischen 14 und 18 Jahren die Datenschutzrichtlinie mit einem Erwachsenen lesen sollten. Diese Entdeckung folgt auf die vorübergehende Einstellung der Nutzerregistrierung durch DeepSeek nach einem böswilligen Angriff, was Fragen nach der Sicherheit und Zuverlässigkeit dieses Modells aufwirft. Muss ein günstigeres Modell auf Kosten von Ethik und Sicherheit gehen?


NEUES VOM AI HUB

🚀 Starte deine Karriere als KI-Manager – Anmeldung geöffnet! 🎯

💸 100% förderbar mit Bildungsgutschein! Wir beraten dich kostenfrei und unterstützen dich beim Antrag.

📅 Wann? Start am 03. Februar 2025
📍 Wo? 100% digital, deutschlandweit!
🎓 Was? In nur 8 Wochen wirst du zum KI-Manager ausgebildet – praxisnah, zukunftssicher! Durch unsere AZAV Zertifizierung erhältst du ein wertvolles Zertifikat, dass dich berechtigt als KI Manager zu arbeiten.

💡 Warum KI-Manager?

Vorsprung sichern: Nur 16% der deutschen Arbeitskräfte haben KI-Kenntnisse.

Wachsende Chancen: Der deutsche KI-Markt boomt mit 20% Wachstum jährlich.

Zukunft gestalten: KI-Kompetenzen sind durch den neuen KI-Akt 2025 gefragter denn je.

📚 Das erwartet dich:

KI-Tools und Automatisierung: Effiziente Prozesse und innovative Lösungen entwickeln.

Prompt Engineering: Prompts für maximale Produktivität.

Projektmanagement: Führungs- und Teamarbeit in KI-Projekten meistern.

Praxisnahes Portfolio-Projekt mit AZAV-zertifiziertem Abschluss.

🔗 Jetzt Platz sichern und durchstarten: Mach 2025 zu deinem Jahr – werde Teil der KI-Revolution, HIER gibt es weitere Informationen ! 💻

PIXITS INSIGHTS

👀 Was ist passiert?

Tencent hat Hunyuan3D 2.0 eingeführt, ein fortschrittliches KI-System, das in der Lage ist, einzelne Bilder oder Textbeschreibungen in wenigen Sekunden in detaillierte 3D-Modelle umzuwandeln. Als Open-Source-Projekt auf Hugging Face und GitHub veröffentlicht, zielt diese Technologie darauf ab, die Erstellung von 3D-Inhalten zu verbessern, indem sie die traditionell für die 3D-Modellierung erforderliche Zeit und Expertise erheblich reduziert. Basierend auf jüngsten Benchmarks stellt das System einen großen Fortschritt in der KI-gesteuerten Generierung von 3D-Assets dar.

🔑 Wesentliche Punkte

  • Schnelle 3D-Modellgenerierung: Das System kann vollständige 3D-Modelle in 25 Sekunden erstellen (oder in einer kleineren Version in 10 Sekunden), was den zeitintensiven Prozess des 3D-Designs erheblich reduziert.

  • Fortgeschrittene technische Architektur: Hunyuan3D 2.0 verwendet zwei Hauptkomponenten – Hunyuan3D-DiT für die Formgenerierung und Hunyuan3D-Paint für die Textursynthese, was hochwertige und detaillierte 3D-Assets gewährleistet.

  • Beeindruckende Leistungskennzahlen: Das Modell erreichte einen CLIP-Score von 0.809 und übertraf damit sowohl Open-Source- als auch proprietäre Alternativen in Bezug auf Textursynthese und geometrische Genauigkeit.

  • Vielseitige Eingabeoptionen: Das System kann 3D-Modelle sowohl aus Textbeschreibungen als auch aus Bildern generieren und bietet damit beispiellose Flexibilität für Kreative verschiedener Branchen.

🤔 Warum ist es für dich relevant? 

Hunyuan3D 2.0 könnte die Landschaft der 3D-Modellierung und -Visualisierung grundlegend verändern, indem es Kreativen und Fachleuten ermöglicht, schnell und ohne umfassende technische Kenntnisse hochwertige 3D-Modelle zu erstellen. Dies öffnet neue Möglichkeiten für die schnelle Entwicklung von Prototypen und die Produktion in Bereichen wie Gaming, Film und virtueller Realität.

Partnerschaft mit Pixitai.io

UNSER EVENT DER WOCHE

🤩 Masterclass: Prompt Engineering - eine vollständige Anleitung zum perfekten Prompt

Lukas Stratmann

🗓️ Dienstag 04.02.2025 11:00 - 12:30

Entdecke die Kunst des Prompt Engineerings in unserer exklusiven Masterclass! Lerne, wie Du KI-Modelle wie ChatGPT meisterst und beeindruckende Ergebnisse erzielst. Von präzisen Anweisungen bis hin zu fortschrittlichen Techniken – diese Session verwandelt Dich in einen KI-Master!

💸 Mit NEWSLETTER20 erhälst du 20% Rabatt! 💸

🚀 Buche jetzt hier 🚀

KI IN DER PRAXIS

👀 Was ist passiert?

In einem möglichen Versuch, OpenAI und der Veröffentlichung seines KI-Agenten Operator die Show zu stehlen, hat das Start-up für KI-Suchmaschinen, Perplexity, einen KI-Agenten/Assistenten speziell für Android-Mobilgeräte auf den Markt gebracht. Dieser kann Aufgaben ausführen und „sehen“, was auf dem Bildschirm ist, und markiert somit den Übergang von Perplexity von einer Antwortmaschine zu einem nativ integrierten Assistenten.

🔑 Wesentliche Punkte

  • Vielseitige Funktionen: Angetrieben von der KI-basierten Suchmaschine von Perplexity, kann der Assistent Fragen beantworten, E-Mails entwerfen, Erinnerungen setzen, Abendessen buchen und nach Liedern suchen und auch die Kamera des Geräts nutzen.

  • App-Kompatibilität: Er funktioniert mit Apps wie Spotify, YouTube und Uber, sowie E-Mail-, Nachrichten- und Uhren-Apps, unterstützt jedoch noch nicht Slack oder Reddit. Perplexity gibt an, weiterhin die Unterstützung für mehr Apps auszubauen.

  • Verfügbarkeit: Obwohl es „nur ein Anfangspunkt“ ist, steht der Assistent kostenlos für Perplexity-Nutzer in 15 Sprachen zur Verfügung.

🤔 Warum ist es für dich relevant?

Während der KI-Assistent ziemlich fähig erscheint, warnt CEO Aravind Srinivas, dass er „nicht immer funktionieren“ könnte, was kaum überrascht, da Perplexity dafür bekannt ist, Funktionen und Produkte zu lancieren, bevor sie wirklich ausgereift sind. Beispielsweise wurde die Shopping-Funktion, die im November eingeführt wurde und es den Nutzern ermöglicht, Waren zu beziehen, ohne die Website des Einzelhändlers zu besuchen, als „langsam“ und „fehleranfällig“ kritisiert.

DAS NEUESTE AUS DER KI WELT

Luma AI hat Ray2 veröffentlicht, ein groß angelegtes Video-generatives Modell, das neue Maßstäbe in puncto realistische Visualisierungen mit natürlicher, kohärenter Bewegung und logischen Ereignisabfolgen setzt. Trainiert wurde es auf Lumas neuer multimodaler Architektur, die im Vergleich zum Vorgängermodell Ray1 eine zehnfache Rechenleistung aufweist. Ray2 ist zunächst für zahlende Abonnenten im Dream Machine verfügbar und ermöglicht die Erzeugung von Videos aus Text in nur fünf Sekunden.

Snowflake hat mit SwiftKV, einer Technik aus seiner KI-Forschung, eine bedeutende Optimierung der Inferenz bei großen Sprachmodellen (LLM) erreicht, die den Durchsatz um 50% verbessert und die Kosten für einige Llama-Modelle um bis zu 75% senkt. SwiftKV steigert die Effizienz durch das Recycling von verborgenen Zuständen in LLM-Schichten, wodurch der Speicherverbrauch und der Rechenaufwand ohne signifikante Genauigkeitsverluste reduziert werden. Die Technik wird auch in anderen Modellen innerhalb von Snowflakes Cortex AI verfügbar sein, was die Leistung bei Aufgaben wie Zusammenfassung und Echtzeit-KI-Anwendungen verbessert.

WAS DIESE WOCHE PASSIERT

Upcoming events:

TOOLS & RESEARCH

  1. Kittl Text zu Bild KI Tool

  2. Prelaunch Testen Ihrer Produktideen in wenigen Minuten

  3. Wikipedia Article AI erstellt One-pager für dein Landing page

  4. ACEPAL bietet individuelle Beratung für Marketingaufgaben

Wir lesen täglich eure E-Mails, Kommentare und Umfrageantworten.

Klick auf "Antworten" und lass uns wissen, wovon du mehr willst!

Bis zum nächsten Mal, Das Startplatz AI Hub Team.

Wie hat dir diese Ausgabe gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.