- STARTPLATZ AI Hub
- Posts
- Wellen der Veränderung in der Künstlichen Intelligenz
Wellen der Veränderung in der Künstlichen Intelligenz
📲 Thursd-AI Newsletter

🔋 Intelligenz Impuls: AI-Neuigkeiten
Willkommen zu einer weiteren Ausgabe des verdammt besten Newsletters der KI 🚀
Hier werden wir wichtige KI-Themen aufschlüsseln, die für euch von Bedeutung sind, euren Horizont für neue Anwendungsfälle öffnen und euch dabei helfen, immer einen Schritt voraus zu sein.
... und wenn jemand diese E-Mail an euch weitergeleitet hat, bedankt euch bei ihnen 😉
Heutige Themen:
🧠 Das neue KI-Modell von Microsoft lässt die Mona Lisa rappen
🤖 Meistere die Kunst des Prompt-Engineerings
🤔 KI-Forscher warnt: Durch Sprachmodelle droht ein “Wissenskollaps”
💵 KI-Startup Mistral wird mit 3 Milliarden Dollar bewertet, falls die Finanzierung gelingt
🤓 Musk gegen OpenAI: Neueste Entwicklung im Rechtsstreit
TRENDING

Was ist passiert?
Microsoft erweitert seine Content-Integrity-Werkzeuge für EU-Politikparteien, Wahlkampfteams und weltweite Nachrichtenagenturen, um die Verbreitung von irreführendem, KI-generiertem Inhalt zu bekämpfen.
🔑 Key Takeaways:
Durch das Anhängen von „Inhaltszertifikaten“ an ihre Medien können Kampagnen und Nachrichtenredaktionen bestätigen, ob ihr Inhalt mit KI generiert und ob er seit seiner Erstellung bearbeitet wurde.
Dies bedeutet, dass die Öffentlichkeit darauf vertrauen kann, dass der gesehene Inhalt legitim ist, offiziell von der Nachrichtenredaktion, der Kampagne oder der politischen Partei veröffentlicht wurde und kein Deepfake ist.
Derzeit in einer privaten Vorschau und bereits für US-politische Kampagnen verfügbar, bieten diese Werkzeuge Organisationen die Kontrolle über Inhalte und bekämpfen die Risiken von KI-generierten Inhalten und Deepfakes.
🤨 Warum es wichtig ist:
Microsoft hat den Zugang zu seinen Content-Integrity-Werkzeugen erweitert, damit politische Kampagnenführer, Nachrichtenorganisationen und Wahlbeamte die Echtheit ihrer Inhalte überprüfen und „Wählern helfen können, die Informationen, die sie online treffen, zu verstehen“ vor weltweiten Wahlen.
USE CASE DER WOCHE

Was ist passiert?
Microsoft Research Asia hat ein neues KI-Modell namens VASA-1 vorgestellt, das realistische menschliche Gesichter erzeugen kann, die sprechen können, und zwar aus einem einzigen Bild und einem Sprach-Audio-Clip. Die Fähigkeiten des Modells wurden demonstriert, indem ein Video veröffentlicht wurde, in dem die Mona Lisa zu Lady Gagas „Paparazzi“ rappt.
Key Takeaways:
VASA-1 nimmt ein Bild einer Person, kombiniert es mit einer Audiodatei und erstellt ein Video ihres Gesichts, das Gesichtsausdrücke und Kopfbewegungen nachahmt und die Lippenbewegungen synchronisiert.
Es wurde mit Hilfe von KI-Programmen wie OpenAIs DALL-E-3, Modellen zur Erzeugung von Kopfbewegungen und zahlreichen Videobeispielen entwickelt, um realistische Gesichtsausdrücke und -bewegungen zu schaffen.
Microsoft sieht in VASA-1 einen Wegbereiter für „Echtzeit-Interaktionen mit menschenähnlichen Avataren“, um Gesellschaft und therapeutische Unterstützung für diejenigen zu bieten, die sie benötigen
Wieso könnte es dich betreffen?
Microsoft ist „gegen jedes Verhalten, das irreführende oder schädliche Inhalte über echte Personen erstellt“ und hat daher keine Pläne, eine Online-Demo, API oder ein Produkt zu veröffentlichen, dass nicht wasserdicht gegen Missbrauch ist. Bevor das Modell auf den Markt kommt, möchte das Unternehmen sicherstellen, dass es „verantwortungsbewusst und in Übereinstimmung mit den entsprechenden Vorschriften verwendet wird.”
DAS NEUESTE IN DER KI Welt
Andrew J. Peterson warnt vor einem "Wissenskollaps", der durch die Nutzung großer Sprachmodelle verursacht wird und zu einer Homogenisierung und Beschränkung des öffentlich verfügbaren Wissens führen könnte.
Zur Vermeidung eines solchen Kollapses empfiehlt er, Nischenwissen zu bewahren, eine repräsentative Abbildung aller Wissensbereiche in KI-Systemen sicherzustellen und rekursive Abhängigkeiten zwischen diesen Systemen zu vermeiden, besonders im Bildungsbereich.
Das französische Startup Mistral AI plant angeblich, zusätzliche 534 Millionen Dollar an Finanzmitteln zu beschaffen, was das Unternehmen bei Erfolg auf eine Bewertung von 5 Milliarden Dollar bringen würde (im Dezember noch mit 2 Milliarden bewertet).
Es ist nicht bekannt, welche Investoren an der neuen Finanzierungsrunde beteiligt sind, aber einer der größten bestehenden Investoren von Mistral ist Microsoft, das im Februar 16 Millionen Dollar investierte.
Wenn Microsoft beteiligt ist, könnte dies weitere Untersuchungen von EU-Regulierungsbehörden bezüglich Marktdominanz nach sich ziehen, nachdem das Unternehmen gerade erst seine Partnerschaft mit OpenAI geklärt hat."
Im März reichte Musk eine Klage gegen OpenAI wegen Verletzung der grundlegenden ‚offenen‘ Prinzipien ein, indem sie eine Partnerschaft mit Microsoft zu eigenem kommerziellen Vorteil eingingen.
Die Anwälte von OpenAI haben nun zurückgeschlagen und erklärt, seine Vorwürfe seien nichts weiter als „revisionistische Geschichte“, und dass Musk lediglich versuche, den Erfolg von OpenAI „für seinen kommerziellen Nutzen“ zu verwenden.
Die nächste Gerichtsverhandlung findet am Donnerstag, den 24. April statt, wenn Musk und OpenAI erfahren werden, ob das Gericht beschlossen hat, Musks Klage abzuweisen oder fortzuführen."
Das KI-Suchmaschinen-Startup beschafft derzeit mindestens 250 Millionen Dollar zu einer Bewertung von 2,5 bis 3 Milliarden Dollar.
TechCrunch hat exklusiv erfahren, dass diese Finanzierungsrunde auf zwei frühere, umfangreiche Kapitalerhöhungen folgt.
Die letzten Finanzierungsrunden haben die Unternehmensbewertung in den vergangenen Monaten stark erhöht. Damit ist der Unicorns Status so gut wie gesichert.
WAS DIESE WOCHE PASSIERT

🗓️ 26.04 - How to build Custom GPTs
Entdecke die Welt der Custom GPTs bei unserem Event "How to Build Custom GPTs"! Lerne, wie diese speziell angepassten KI-Modelle deine Geschäftsprozesse optimieren und die Kundeninteraktion verbessern können. Erfahre, wie du Custom GPTs in deine KI-Strategie integrierst und sie effektiv einrichtest.
Nutze praktische Use Cases als Inspiration, um zu sehen, wie andere Unternehmen Custom GPTs erfolgreich nutzen. Mach den ersten Schritt, um dein Unternehmen mit maßgeschneiderter KI voranzubringen. Sei dabei und gestalte aktiv die Zukunft deines Unternehmens!
💸 Mit dem Code “ NEWSLETTER20” erhältst du 20% Rabatt! 💸
Upcoming events:
🗓️ 26.04 - KI Tools und Plattformen - eine Einführung (Kostenlos)
🗓️ 26.04 - AI Friday Köln: Standortanalyse für Köln
🗓️ 29.04 - 30. 04. - KI Werkstatt Düsseldorf
🗓️ 03.05 - AI Barcamp
🗓️ 04.05 - Generative AI Hackathon - Code & Create
TOOLS & RESEARCH
Kittl Text zu Bild KI Tool
Prelaunch Testen Ihrer Produktideen in wenigen Minuten
Wikipedia Article AI erstellt One-pager für dein Landing page
ACEPAL bietet individuelle Beratung für Marketingaufgaben
Wir lesen täglich eure E-Mails, Kommentare und Umfrageantworten.
Klick auf "Antworten" und lass uns wissen, wovon du mehr willst!
Bis zum nächsten Mal, Das Startplatz AI Hub Team.
Wie hat dir diese Ausgabe gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |